Verborgene Orte sichtbar machen…

Mit dem Kultursommer 2015 zeigt sich Hainholz vom 30.05.2015 bis zum 13.09.2015 von seiner unbekannten und kreativen Seite.

Der Erfolg des Kultursommers 2008 und der Kulturtage 2012 ließ immer wieder den Wunsch nach einer Wiederholung erklingen. Da dies immer mit vielen Vorbereitungen verbunden ist konnte dieser Wunsch erst in diesem Jahr erfüllt werden.


Wieder haben sich Kulturschaffende, Stadtteil-
einrichtungen, Gewerbetreibende und Hainhölzer zusammengetan um mit dem Kultursommer 2015 einen Sommer lang Hannover und die Welt an bekannte, verborgene und neue Orte in Hainholz einzuladen.
Das Programm umfasst Feste, Führungen, Aus-
stellungen, Film- und Theateraufführungen etc., die draußen, in leerstehenden Hallen, in Ateliers oder an anderen mehr oder weniger bekannten Orten stattfinden.
Weil hier nicht alles aufgezählt werden kann gibt es ein Programmheft, welches weiter unten runtergeladen und ausgedruckt werden kann.

Viele Helfer arbeiten ehrenamtlich, aber dennoch wird für den Kultursommer 2015 auch Geld benötigt.
Neben den öffentlichen Mitteln der Stadt (Kulturförderung, Wirtschaftsförderung) und den eingeworbenen Mitteln von Stiftungen und Unternehmen, wie bspw. VSM AG, Aragon Grundbesitz KG und der Unternehmer für Hainholz e.V., werden weitere Spenden benötigt. Mit einer Spende ab 100 EUR (oder mehr) erhalten Sie einen „Mann mit Goldhut“ von Siegfried Neuenhausen.


Der „Mann mit Goldhut“ ist eine 16 cm große Figur aus Hartwachs. Es stehen 100 handsignierte Exemplare zur Verfügung. Spenden bitte auf das Konto bei der
Sparkasse Hannover IBAN DE82 2505 0180 0910 2565 19
mit dem Kennwort „Kultursommer Hainholz“ überweisen.
Eine Spendenquittung kann ausgestellt werden

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung an den Aktionen und danken schon jetzt allen Helfern und Förderern.

Ausführlichere Information finden Sie auf den Seiten kultursommer-hainholz.jimdo.com und kulturtreffhainholz.de.
Außerdem können Sie das Programmheft hier als pdf-Datei runterladen.